Heute galt es, die letzten Etappen zu fahren und am Ende die Gewinner zu feiern. Ich war für den letzten Tag Gast im Tesla Model S von Team LION E-Mobility. Wenn ich das sagen darf, es ist ein entspanntes dahingleiten dem Ziel entgegen.
In Krems Fototermin, Kaffee und zum Abschied
für mich von der Firma Schnauer einen Piccolo. Danke! Linz – eine Stadt, die Elektromobilität lebt. Auf dem Hauptplatz wurden alle unsere Fahrzeuge durch einen Torbogen gelotst und einzeln mit Herzlichkeit und Fotos begrüßt. Und selbstverständlich war Strom in Hülle und Fülle für unsere Akkus vorhanden. Alleine die Linz AG hat acht elektrische Fahrzeuge im täglichen Gebrauch und auch rund um Linz fahren die Österreicher elektrisch. Ergebnis: die Zahlen für 1000 EVs in motion stiegen erfreulich. Bei strahlendem Sonnenschein war Party angesagt. Die Linzer verstehen es Elektromobilität zum Event zu machen. Nach anregenden Gesprächen, Häppchen und kühlen Getränken geht es weiter zur Landesgartenschau nach Deggendorf zum weiteren Stromziehen und dann dem endgültigen Finish entgegen.
Die Siegerehrung fand dann beim TÜV Süd in Garching statt
Inklusive einer Führung durch das Batterie-Testzentrum. Danke an LION E-Mobility und Daniel Quinger. Wer gewonnen hat ist ja bereits ausführlich auf den eTourEurope-Kanälen nachzulesen.
Leider hat ein Unfall unsere Stimmung etwas getrübt. Das Team aus Frankreich hatte unverschuldet Pech auf der Autobahn. Gott sei Dank wurde niemand verletzt.
Die eTourEurope war für uns alle ein großes Erlebnis. Die Teams wuchsen zusammen, tauschten sich aus und halfen sich untereinander wo es nötig war.
Ich möchte hier noch ganz besonders jenen Menschen danken, die diese Tour möglich gemacht haben
Dem Organisator Werner Hillebrand-Hansen, der wie ein Fels in der Brandung fast immer zur Verfügung stand und ausgleichend Lösungen fand. Annette Schwabenhaus war bis tief in die Nacht für alles und jeden da, sorgte sich um noch nicht angekommene Fahrzeuge, half in Frankreich und Belgien mit ihrem perfekten Französisch, versorgte die Teams mit wichtigen Informationen per SMS und ruhte erst dann, als die eigene Tagesplanung für den kommenden Tag erstellt war. Eine bessere Pilotin konnte ich mir nicht vorstellen. Danke Annette für Deine unermüdliche Energie! Barbara Wilms erfreute uns mit ihren professionellen Fotos und auf die Videos sind wir sowieso alle schon sehr gespannt. Die zuhause gebliebene Eva-Maria Ritter verteilte unsere Texte und Fotos an Presse und Social Medien.
Ich bin dankbar und froh, dass ich Teil dieser Mannschaft gewesen bin und habe mit 1000 EVs in motion, den Berichten im Blog und Fotos, wo Barbara nicht dabei sein konnte, meinen Teil dazu beigetragen.
Marita Wittner