Landscape-Laden, ZOE-Zicken und ein engagierter Tour-Chef macht uns den Weg frei. Renault heißt uns willkommen. Vive La France!
Frankreich – Verdun, Paris, die Champagne. Am Dienstag stromern wir im Elektroauto auf historischen Pfaden. Bei herrlichem Sonnenschein geht es an den bisher schönsten Ladeplatz, den Quai de Londres in Verdun. Idyllisch am Fluss gelegen, Auge in Auge mit bunten Kähnen und Ausflugsbooten hat die Stadt Lademöglichkeiten für unsere Truppe installiert. Unser ZOE zickte etwas und ein örtlicher Renault-Händler hilft uns mit seiner Ladesäule aus. Bepackt mit Adressen von Kollegen in Reims und Meaux, einem Kaffee und guten Wünschen für die weitere Reise, überlassen wir die Säule dem Team Greenspider mit ihrem Nissan Leaf und machen uns auf in Richtung Reims. Wir haben es eilig, denn man muss wissen, dass zwischen 12 und 14 Uhr kein Renault-Händler offen hat und wir wollen bei der Werksbesichtigung in Flins dabei sein. Der Mutter-Werkstatt des Renault ZOE.
Werner Hillebrand-Hanse engagierter Tour-Leiter
Während wir zu einem weiteren, sehr netten Autohaus unterwegs sind, erklimmt Werner Hillebrand-Hansen in Verdun gerade ein Gerüst. Ein Handwerker hatte sich hartnäckig geweigert, sein Fahrzeug fort zu bewegen, um dem Team Next Move und ihrem ZOE die Weiterfahrt zu ermöglichen. Aber er hatte die Rechnung ohne unseren engagierten und immer ansprechbaren Tour-Leiter gemacht.
Wichtige Tipps!
Laden bei Renault in Meaux. Kaum angekommen flitzt ein Mitarbeiter heraus, schnappt sich den Schlüssel, fährt unseren ZOE hinters Haus und zack, er lädt. Nebenbei erfahren wir so wichtige Dinge, wie: Vor dem Laden alle Türen zumachen und am Besten auch noch verschließen. Uns dämmert: Das kann bisherige Hindernisse in Luft auflösen. Vielen Dank jedenfalls für die Tipps! Die Besichtigung in Flins schaffen wir zwar nicht mehr, aber wir werden überschwänglich mit Häppchen, super Laune und wirklich von Herzen begrüßt. Später treffen wir einen Teil der anderen Teams, die aus dem Werk kommen. Danach wunderbare Fotos mit unseren ZOEs und den Teslas.
Nächste Station ist Amsterdam und bis dorthin haben wir die längste Strecke der Tour vor uns.
PS: Liebe Leserinnen und Leser, bitte sehen Sie es mir nach, dass die Berichte nicht immer pünktlich zur selben Zeit kommen. Auch WLAN und Roaming funktionieren nicht immer. Danke!
Marita Wittner